Nachwuchsfußball aktuell
30.05.2025 SportMit einem klaren 5:2-Auswärtssieg gegen die SG KSV Nachwuchsmodell untermauerte die U18-Ennstalauswahl ihren Erfolgslauf in der steirischen Landesliga. Thomas Herwig Haberl erzielte in der 2. Minute den frühen Führungstreffer für die Ennstaler und nur kurz darauf wurde ...
Mit einem klaren 5:2-Auswärtssieg gegen die SG KSV Nachwuchsmodell untermauerte die U18-Ennstalauswahl ihren Erfolgslauf in der steirischen Landesliga. Thomas Herwig Haberl erzielte in der 2. Minute den frühen Führungstreffer für die Ennstaler und nur kurz darauf wurde Gäste Schlussmann Niclas Pichler nach einer Torchancenverhinderung mittels der roten Karte ausgeschlossen. Tobias Stangl übernahm in Folge die Rolle des Tormannes und der Youngster machte seine Sache ausgezeichnet. In der 30. Minute glichen die Jungfalken durch eine Elfmetertor zum 1:1 aus. In den ersten sechs Minuten der zweiten Halbzeit brachten Niklas Angerer und Niklas Petter die heimische Auswahlmannschaft mit zwei Toren zur 1:3-Führung auf die Siegesstraße. Die Hausherren konnten zwar noch einmal auf 2:3 verkürzen, doch Toposcorer Thomas Herwig Haberl sorgte mit einem Doppelpack in der 76. und 85. Minute für die endgültige Entscheidung. „Sensationell, was unsere Jungs abgeliefert haben. Mit nur zehn Mann neunzig Minuten Vollgas zu geben, dafür gebührt der Mannschaft ein riesiges Pauschallob. Einfach schön zu sehen, welche tolle Moral und Mentalität in unserem Team steckt“, sagte ein glücklicher Trainer Gernot Stradner im Gespräch mit dem „Ennstaler“. Am vergangenen Donnerstag stand für die U18-Ennstalauswahl das auswärtige Nachtragsspiel gegen Gleisdorf B auf dem Programm und am kommenden Sonntag mit Beginn um 10.30 Uhr kommt es im SC-Stadion zum Showdown gegen Tabellenführer SPG Weiz. Mit sechs Punkten aus den zwei Spielen kämen die Ennstaler Jungkicker dem Meistertitel ein großes Stück näher.
In der U13-Landesliga machte die SG Gesäuse/SV Hall mit einem 7:1-Kantersieg beim Schlusslicht SG Flavia Solva/Fußballcollege Leibnitz in der Tabelle zwei Plätze gut. Jan Martic erzielte im ersten Drittel die 0:1-Führung für die Gäste und im zweiten Abschnitt erhöhten Luca Schimpl und Danis Aydinalin auf 0:3. Nach dem Anschlusstreffer der Südsteirer stellte Nicolas Milos Zeiser in der 47. Minuten den Drei-Tore-Vosprung wieder her. Im letzten Drittel traf Daniel Meinhart zum 1:5 und mit einem Doppelpack in den letzten zehn Minuten sorgte der insgesamt dreifache Torschütze Danis Aydinalin für den höchsten Saisonsieg der Elf von Trainer Pavo Martic. Am gestrigen Donnerstag stand für die SG Gesäuse U13 das Heimspiel gegen Tabellenführer Sturm Graz auf dem Programm.
In der U16-Regionalklasse schrammte Leader SG Gesäuse im Auswärtsspiel gegen den Tabellenletzten Wörschach hauchdünn am ersten Punkteverlust in dieser Saison vorbei. Die Hausherren gingen in dem spannenden Spiel dreimal in Führung und waren beim Treffer zum 5:4 durch den zweifachen Torschützen der Sensation schon sehr nahe. Letztendlich drehte Matthias Nikolaus Pysarczuk das Match mit einem Doppelpack, wobei das Siegestor erst in der 93. Minute fiel. Mit dem 5:6-Erfolg fixierte die SG Gesäuse zwei Runden vor Schluss auch den Meistertitel in der U16.
In der Gebietsliga Oberes Murtal/Ennstal U15 wahrte die SG Paltental/Ennstal mit einem klaren 5:0-Auswärtssieg gegen Hinterberg die Titelchancen. Am morgigen Samstag fällt zu Hause im direkten Duell gegen Spitzenreiter Fohnsdorf (Beginn: 14.30 Uhr) die Entscheidung um dem Meistertitel. Um sich den Platz an der Sonne zu sichern, benötigen die Paltentaler Nachwuchskicker einen Sieg mit fünf Toren Unterschied.
Für die große Überraschung in der U13 im oberen Play-Off sorgte Schlusslicht ESV Selzthal mit dem 3:1-Heimsieg gegen den Tabellenzweiten SG Gesäuse/TUS Admont. Durch die Niederlage der Gesäuse-Minikicker und dem gleichzeitigen 6:0-Sieg von Ausseerland gegen SPG Stainach/Irdning/Aigen krönten sich das Ausseer U13-Team mit Trainer Michael Haunold zwei Runden vor Schluss zum Meister.