100 Jahre Österreichische Bundesforste: Unter dem Motto „In der Zukunft verwurzelt“ laden Experten zu kostenlosen Führungen im Ausseerland ein.
Die Österreichischen Bundesforste feiern heuer ihr 100-jähriges Bestehen. Im ...
100 Jahre Österreichische Bundesforste: Unter dem Motto „In der Zukunft verwurzelt“ laden Experten zu kostenlosen Führungen im Ausseerland ein.
Die Österreichischen Bundesforste feiern heuer ihr 100-jähriges Bestehen. Im Jubiläumsjahr geben Förster und Naturführer spannende Einblicke in den „Wald der Zukunft“. Auch im Steirischen Salzkammergut finden zwei Touren mit ÖBf-Experten statt: Im Europaschutzgebiet rund um den Ödensee bei Kainisch dreht sich am Freitag, 5. September, mit Beginn um neun Uhr alles um die Funktion des Moores als CO2-Speicher. Die Teilnehmer erfahren, wie Renaturierungsmaßnahmen zum Klimaschutz beitragen und tauchen auf dem Weg zum See in die umliegenden Wälder ein. Dort erfahren sie Spannendes zu Naturverjüngung und klimafitten Mischwäldern. Die Führung in Altaussee entlang der Seeuferpromenade mit Beginn um 14 Uhr stellt den Wald als Biodiversitätsund Wasserspeicher in den Fokus.
Gemeinsam werden die Waldbestände entlang der Seeuferpromenade erkundet und aktuelle Entwicklungen diskutiert: vom Einfluss steigender Temperaturen über Borkenkäferbefall bis hin zu naturnahen Bewirtschaftungsformen. Eine Online-Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Alle Informationen zur Führung und das Anmeldeformular sind unter www.wald-der-zukunft.at zufinden.