Nach dem 1:13-Debakel gegen Landesligist FC Oberes Feistritztal in der 1. Runde des Steirercups gab es für die SG Rottenmann/SV Lassing zum Meisterschaftsbeginn in der Frauen-Oberliga Nord am vergangenen Sonntag ein Erfolgserlebnis.
Im Auswärtsspiel gegen ...
Nach dem 1:13-Debakel gegen Landesligist FC Oberes Feistritztal in der 1. Runde des Steirercups gab es für die SG Rottenmann/SV Lassing zum Meisterschaftsbeginn in der Frauen-Oberliga Nord am vergangenen Sonntag ein Erfolgserlebnis.
Im Auswärtsspiel gegen DSG Murtal/Oberwölz verschliefen die SVR/SVL Fußballgirls zwar den Start und lagen so bereits nach Minuten mit 0:2 zurück, doch mit Fortdauer kamen die Gäste auf Touren und nach dem Anschlusstreffer durch Romy Hussauf hatten sie im restlichen Verlauf der ersten Halbzeit einige dicke Chancen zum Ausgleich. Schlussendlich ging es aber mit der Führung für die Hausherrinnen in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel übernahm die Limmer-Elf dann klar das Kommando und war auch im Abschluss effizient. Mit einem Doppelpack in der 60. und 62. Minute drehte Tamara Leitner die Partie und nur eine Minute später erhöhte Romy Hussauf auf 2:4. Für die endgültige Entscheidung in dem Match sorgte Tamara Leitner mit ihrem dritten Tor in der 72. Minute zum 2:5-Endstand für die SG Rottenmann/Lassing. Der sportliche Leiter Richard Pichlmaier sah das Spiel mit gemischten Gefühlen: „Spielerisch gibt es sicher noch Luft nach oben. Kämpferisch war es aber eine Topleistung und der Sieg letztendlich auch in dieser Höhe verdient. Ein Wermutstropfen war das verletzungsbedingte Ausscheiden von zwei unserer Spielerinnen. Ich hoffe, dass die Verletzungen nicht so schlimm sind.“ Am morgigen Samstag steht mit Beginn um 17.15 Uhr das erste Heimspiel für die SG Rottenmann/Lassing gegen die Almenland Rabbits im Paltenstadion auf dem Programm.
Die Damenmannschaft des FC Schladming startet am morgigen Samstagvormittag mit dem Auswärtsspiel gegen den Titelfavoriten FC Bergheim/RB Salzburg Frauen (Beginn 10.00 Uhr) in die Saison der Salzburger Frauenliga. Schladmings Trainerin Miriam Anna Wallner rechnet sich für das Spiel nichts aus: „Bergheim ist eine eigene Klasse in der Liga. Da gibt es nichts zu holen. Wir werden aber alles versuchen, um uns so teuer wie möglich zu verkaufen.“ Das Saisonziel sei laut Wallner ein Platz im Mittelfeld, so wie in der Vorsaison.