Erster Saisonsieg für SC Liezen
29.08.2025 SportDie Grün-Weißen gewannen den Bezirksderby gegen Bad Mitterndorf klar mit 4:1. ATV Irdning entzauberte Titelmitfavorit ESV Knittelfeld.
Im ersten Oberliga Nord Bezirksderby dieser Saison feierte der SC Liezen gegen ASV Bad Mitterndorf einen 4:1-Heimsieg. ...
Die Grün-Weißen gewannen den Bezirksderby gegen Bad Mitterndorf klar mit 4:1. ATV Irdning entzauberte Titelmitfavorit ESV Knittelfeld.
Im ersten Oberliga Nord Bezirksderby dieser Saison feierte der SC Liezen gegen ASV Bad Mitterndorf einen 4:1-Heimsieg. Vor 400 Zusehenden zeigten die Gäste in den ersten zwanzig Minuten spielerische Vorteile, doch bei einem Lattenköpfler von Christoph Gassner hatten die Hausherren Glück. Mit Fortdauer der Partie kamen die Grün-Weißen besser ins Spiel und in der 27. Minute durften die heimischen Fans dann auch jubeln. Nach einer Flanke von der linken Seite war Enrico Steiner an der zweiten Stange zur Stelle und beförderte das Leder in gekonnter Manier zur 1:0-Führung ins gegnerische Gehäuse. Mit diesem Spielstand ging es dann auch in die Pause. In der zweiten Halbzeit verstärkten beide Mannschaften die Offensive und so entwickelte sich ein Spiel mit zahlreichen guten Chancen auf beiden Seiten. So richtig rund ging es dann in der Schlussphase. In der 80. Minute vergaben die Salzkammerguter zunächst eine hundertprozentige Möglichkeit zum Ausgleich und praktisch im Gegenzug erhöhte Senad Buljubsic nach toller Vorarbeit von Yannick Rampler auf 2:0. Drei Minuten vor dem Abpfiff verkürzte Christoph Gasnner per Kopf auf 2:1 und machte das Duell damit wieder kurzfristig spannend. In der Schlussminute sorgte dann aber Senad Buljubsic nach einem Freistoß von der linken Seite mit seinem zweiten Tor zum 3:1 für die endgültige Entscheidung zugunsten der Liezener. In der 92. Minute krönte Yannick Rampler seine starke Leistung in dem Match mit dem Treffer zum 4:1-Endstand. SC-Trainer Gernot Stradner war nach dem ersten Saisonsieg natürlich sehr erfreut: „Im Gegensatz zum ersten Heimspiel gegen Krieglach haben wir unsere Chancen diesmal verwertet. Der Sieg war auf alle Fälle verdient.“ Auch für Bad Mitterndorfs Coach Rene Ziller ging der Erfolg des Kontrahenten in Ordnung, doch sei das Ergebnis seiner Meinung nach zu hoch ausgefallen. Für die Überraschung in der vergangenen Runde sorgte ATV Irdning mit dem 0:2-Auswärtssieg gegen den Titelmitfavoriten ESV Knittelfeld. Die Irdninger waren von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft und ließen so gut wie keine Chancen der Murtaler zu. Marco Thalhammer erzielte in der 34. Minute die 0:1-Führung für die Gäste und zwei Minuten vor den Schlusspfiff fixierte Leon Köll nach einem Konterangriff den zweiten Saisonsieg in Folge für die Elf von Trainer Karl Dusvald. Für den Irdninger Sektionsleiter-Stellvertreter Gerhard Posch stand der Erfolg nie in Frage: „Unsere junge Mannschaft war in allen Belangen überlegen. Der Gegner hatte während der gesamten Spielzeit nur in der Anfangsphase eine nennenswerte Chance. Unseren Spielern und dem Trainerteam gebührt für die tolle Leistung jedenfalls ein großes Pauschallob.
Ein Wermutstropfen in dem Spiel war die rote Karte von Mannschaftsstütze Manuel Ladreiter in der Nachspielzeit“, so Posch.
Vorschau Oberliga Nord
Zwei Spiele mit Bezirksbeteiligung gehen am heutigen Freitag mit Beginn um 19.00 Uhr über die Bühne. ATV Irdning peilt im Heimspiel gegen die KSV-Amateure den dritten Sieg in Serie an. Sektionsleiter-Stellvertreter Gerhard Posch ist auch optimistisch, dass dieses Vorhaben gelingt: „Bei uns läuft es derzeit wirklich ausgezeichnet. Die Euphorie im Verein ist groß. Ich bin mir sicher, wir holen uns gegen die Jungfalken die nächsten drei Punkte. Schön wäre es, wenn nach den starken Leistungen unserer Mannschaft das Stadion bei dem Spiel voll wäre“, so Posch. SC Liezen ist im zweiten Auswärtsspiel Trainer Gernot Stradner geht mit Zuversicht in das Duell gegen die Murtaler: „Wir werden uns nicht verstecken und wenn die Chancenverwertung passt, können wir in Zeltweg durchaus gewinnen.“ Bad Mitterndorf empfängt am kommenden Sonntag um 17.00 Uhr den Aufsteiger ESV Mürzzuschlag. Die Salzkammerguter wollen sich in der Partie für die vorwöchige Derbyniederlage gegen den SC Liezen revanchieren. Leicht wird dieses Unterfangen nicht, denn die Mürztaler sind nach drei Runden noch ungeschlagen. Bad Mitterndorfs Trainer Rene Ziller sagt im Gespräch mit dem Ennstaler zur Lage: „Wir sind noch nicht dort, wo wir hinwollen. Immerhin haben uns einige Leistungsträger verlassen. Ich hoffe, dass wir im Match gegen ESV Mürzzuschlag einen Schritt nach vorne machen. Das Ziel ist aber trotz allem ein Sieg.“