Fußballfest zum Comeback des SV Rottenmann
29.08.2025 SportDer SVR trotzte vor einer tollen Kulisse dem Titelfavoriten Ardning ein Remis ab. SV St. Martin/Grimming feierte ersten Auftaktsieg seit vier Jahren.
500 Zusehende sorgten im Paltenstadion beim Meisterschafschaftscomeback des SV Rottenmann für eine mehr als ...
Der SVR trotzte vor einer tollen Kulisse dem Titelfavoriten Ardning ein Remis ab. SV St. Martin/Grimming feierte ersten Auftaktsieg seit vier Jahren.
500 Zusehende sorgten im Paltenstadion beim Meisterschafschaftscomeback des SV Rottenmann für eine mehr als tolle Kulisse. Zum Auftakt wartete mit dem TUS Ardning gleich der erklärte Titelfavorit auf die Paltentaler. Das Team von Trainer Patrick Löcker startete aber ohne Respekt in die Partie und war in der ersten Halbzeit auch großteils tonangebend. In der 33. Minute konnten die heimischen Fans dann auch über das erste Tor jubeln. Nach einem Angriff über die linke Seite kam Fabian Hüfinger am Sechzehner zum Ball und erzielte dann mit einem herrlichen Heber über den gegnerischen Schlussmann die 1:0-Führung. Sieben Minuten später drehten die Gäste mit Goalie Patrick Klinser das Leder bei einem Superschuss von Ralf Matlschweiger gerade noch an die Latte. Bei einigen guten Chancen der Ardninger in der ersten Halbzeit war SVR-Tormann Patrick Forstner am Posten. Nach Wiederbeginn lieferten sich die zwei Mannschaften einen offenen Schlagabtausch mit dicken Chancen hüben wie drüben. In der 82. Minute vergab der eingewechselte Leo Ladner eine hundertprozentige Möglichkeit auf das 2:0, als er nach einem Alleingang über das halbe Feld am gegnerischen Tormann scheiterte. Diese vergebene Topchance rächte sich sofort, denn praktisch im Gegenstoß glich Sebastian Jamnig mit einem satten Schuss ins lange Eck zum 1:1 aus. In den Schlussminuten wurde es dann noch einmal turbulent. Zunächst jagte Armin Doppelreiter das Leder vom Elfmeter über die Latte und auf der Gegenseite konnte sich SVR-Torhüter Patrick Forstner bei einem super Schuss von 11 auszeichnen. Zudem reklamierten die Ardninger noch einen Handelfmeter. Letztendlich blieb es aber beim gerechten Unentschieden. Rottenmanns sportlicher Leiter Julian Pachler strahlte nach dem mehr als gelungenen Start: „Ein tolles Fußballfest mit einer spektakulären Kulisse. Mit so einem großen Zuschaueransturm haben wir nicht gerechnet. Vor dem Spiel wäre ich mit einem Unentschieden zufrieden gewesen, letztendlich hätten wir aber auch gewinnen können. Wir haben jedenfalls gesehen, dass unsere Mannschaft mithalten kann“, so Pachler. Mit einem 4:0-Heimsieg gegen die neu formierte SG Kulm/Irdning II ist WSV Eisenerz/SV Radmer erster Tabellenführer in der 1. Klasse Enns.
St Martin /G feierte gegen die SG Admont /Hall dank des Goldtores von Julian Peer in der 5. Minute einen 1:0-Heimsieg. Für den neu gegründeten Gesäuse-Verein gab es beim Debüt gleich einen Dämpfer. FC Tauplitz und Kalwang trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden.
Vorschau 1. Klasse Enns
Drei Spiele der 2. Runde gehen am morgigen Samstag über die Bühne. Mit Beginn um 13.30 Uhr kommt es zum Duell zwischen der SG Kulm 270 Irdning II und SV Rottenmann. „Nach dem gelungenen Start mit dem Remis gegen Ardning wollen wir gegen die Irdninger den ersten Sieg einfahren“, so Rottenmanns sportlicher Leiter Julian Pachler. SV Admont/ Hall empfängt um 17 Uhr in der Dandler-Zirnitzarena Hall die Ausseerland Juniors. Um nach der Auftaktniederlage nicht bereits von Beginn an ins Hintertreffen zu gelangen, sollte die neue Mannschaft das erste Spiel zu Hause unbedingt gewinnen.
Auf Titelanwärter TUS Ardning wartet im Heimspiel gegen St. Martin/G (Beginn 17 Uhr) eine schwere Aufgabe. Die Gäste sind erstmals seit vier Jahren mit einem Sieg in die Meisterschaft gestartet und kommen so mit viel Selbstvertrauen nach Hall. Am Sonntag wird die Runde mit der Partie Tauplitz gegen die SG WSV Eisenerz/ SV Radmer (Beginn 14 Uhr) abgeschlossen. In dieser Partie ist Spannung pur garantiert. Einerseits peilen die Hausherren nach dem Unentschieden in der 1. Runde den ersten Saisonsieg an und andererseits wollen die Gäste mit einem Dreipunkter die Tabellenführung verteidigen.