Die Stimme von Reich Sepp ist vielen bekannt. Der umtriebige Moderator aus Ramsau am Dachstein steht seit Jahrzehnten
auf Bühnen in der ganzen Welt. Insbesondere Musik- und Sportveranstaltungen zählen zu seinen Professionen.
Aufgewachsen ...
Die Stimme von Reich Sepp ist vielen bekannt. Der umtriebige Moderator aus Ramsau am Dachstein steht seit Jahrzehnten
auf Bühnen in der ganzen Welt. Insbesondere Musik- und Sportveranstaltungen zählen zu seinen Professionen.
Aufgewachsen ist Sepp Reich in einer musikalischen Familie im hintersten Donnersbachtal. 1965 stand der gelernte Maurer zum ersten Mal als Musikant auf der Bühne. Zum Moderieren kam er eher durch Zufall, wie er erzählt: „Dem Oberkrainer Sextett ist ihr Moderator ausgefallen, da bin ich kurzerhand eingesprungen.“ Sein Gespür für das Publikum, aber auch seine Konsequenz stellte er noch bei unzähligen Musik- und Sportveranstaltungen unter Beweis. So moderierte er 1982 den Nordischen Weltcup in Ramsau am Dachstein, was er die folgenden 40 (!) Jahre beibehielt. Den Schladminger Nachtslalom moderierte er über 15 Jahre. Tourneen mit den Alpenoberkrainern führten ihn quer durch Europa, die Raabtal Dirndln begleitete er nach Australien, das Sonnalm Echo und die Tiroler Nachtigallen nach Amerika, mit der steirischen Gendarmeriemusik ging es nach Kanada.
Durchhaltevermögen bewies Sepp Reich auch bei den „Bergretter“-Führungen. Seit elf Jahren empfängt er jeden Freitag von Mai bis Oktober Fans der Fernsehserie. „Ich hab damals mit fünf Leuten begonnen, in der Hochsaison sind es jetzt an die 400 bis 500 Personen. Bisher hab ich kein einziges Mal gefehlt“, sagt Reich nicht ohne Stolz. Er zeigt Schauplätze der Fernsehserie, gibt Hintergrundinformationen und flechtet Interessantes aus der Region ein.
Bis zu seiner Pensionierung war Sepp Reich als Standesbeamter in Ramsau am Dachstein tätig, von Freitag bis Sonntag war er meistens unterwegs. „Dazu brauchst eine solide Basis. Meine Familie ist immer dahintergestanden, sonst kannst du das nicht machen“, sagt der 76-Jährige.
In Zukunft möchte er kürzer treten, ganz lassen kann er es aber nicht. Er wird wohl bei Veranstaltungen in der näheren Umgebung weiterhin zu hören sein. Aufgrund seines Wissens über verschiedene Regionen führt er als Reiseleiter Gruppen aus Österreich und Deutschland durch ganz Mitteleuropa. „Wenn sich Vorarlberger das Burgenland anschauen möchten, steige ich als Reiseleiter in Schladming zu“, schmunzelt Reich.
Anlässlich seines 50-jährigen Moderator-Jubiläums lässt er am Sonntag, dem 17. November, „singende und musizierende Familien“ nach Ramsau am Dachstein ein. Beginn ist um 13 Uhr im Veranstaltungszentrum. Unter den Gästen finden sich Spitzengruppen aus Tirol, Salzburg und der Steiermark. Als Ehrengäste erwartet Reich die Stoakogler, zu denen Reich eine jahrzehntelange innige Freundschaft pflegt.