Nach einem Jahr Amtszeit übergab Altbürgermeister Gerhard Schütter aus Haus im Ennstal den Vorsitz an Hermann Baumann aus Wildalpen.
Mit 87 Mitgliedern ist der Altbürgermeisterclub (ABC) Liezen der einzige parteiübergreifende ...
Nach einem Jahr Amtszeit übergab Altbürgermeister Gerhard Schütter aus Haus im Ennstal den Vorsitz an Hermann Baumann aus Wildalpen.
Mit 87 Mitgliedern ist der Altbürgermeisterclub (ABC) Liezen der einzige parteiübergreifende Zusammenschluss ehemaliger Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in Österreich. Der Vorsitz wird jährlich gewechselt, wobei dieser Wechsel im Rahmen eines Ausflugs vollzogen wird. Dieser führte dieses Mal nach Haus im Ennstal, wo die Mitglieder vom amtierenden Bürgermeister Matthias Schwab im Wintersportmuseum empfangen wurden. Dort hatten Vizebürgermeisterin Barbara Mayer und die Ortsbäuerinnen zum Frühstück geladen. Die anschließende Führung durch Museumsleiterin Tiffany Felsner weckte in den meisten Teilnehmenden nostalgische Erinnerungen an die eigene Jugendzeit mit Holzschiern ohne Stahlkanten. Einen Überblick über die infrastrukturellen Grundlagen des Wintersports gaben anschließend Hauser-Kaibling-Pistenchef Mario Gruber und sein Stellvertreter Michael Eisl. An der Mittelstation des Skigebiets informierte Betriebsleiter Anton Schwab über aktuelle Investitionen und langfristige Ziele. Nach einem Mittagessen im Naturfreundehaus auf der Kaiblingalm wurde der neue Vorstand des Altbürgermeisterclubs gewählt. Präsident Gerhard Schütter übergab den Vorsitz an Altbürgermeister Hermann Baumann aus Wildalpen, der in seiner Heimatgemeinde von 1987 bis 2000 Bürgermeister war. Als Vizepräsident fungiert LAbg. a. D. Karl Lackner aus Donnersbach.