„Damenwahl“ in Öblarn

„Damenwahl“ in Öblarn

„Frech, vielsaitig und alpin“ beschreibt sich das Trio. Am Freitag, 6. Juni, gastiert „Damenwahl“ im [ku:L] Öblarn.

„Damenwahl“ in Öblarn

„Damenwahl“ in Öblarn

„Frech, vielsaitig und alpin“ beschreibt sich das Trio. Am Freitag, 6. Juni, gastiert „Damenwahl“ im [ku:L] Öblarn.

Sicher am Rad

Sicher am Rad

Der Seniorenbund Ramsau hat für seine E-Biker eine Radfahrschulung mit Werner Madlencnik von Easy Drivers unter dem Motto „Sicher am Rad“ durchgeführt. In der Theorie erfuhren die Teilnehmer das richtige Verhalten auf öffentlichen Verkehrsflächen und wie ein Rad laut ...
Sicher am Rad

Sicher am Rad

Der Seniorenbund Ramsau hat für seine E-Biker eine Radfahrschulung mit Werner Madlencnik von Easy Drivers unter dem Motto „Sicher am Rad“ durchgeführt. In der Theorie erfuhren die Teilnehmer das richtige Verhalten auf öffentlichen Verkehrsflächen und wie ein Rad laut ...
Drei Verletzte nach Kollision

Drei Verletzte nach Kollision

Bei einem Zusammenstoß zweier Pkw am Mittwoch, 21. Mai, auf der B 146 wurden drei Personen unbestimmten Grades verletzt.

Drei Verletzte nach Kollision

Drei Verletzte nach Kollision

Bei einem Zusammenstoß zweier Pkw am Mittwoch, 21. Mai, auf der B 146 wurden drei Personen unbestimmten Grades verletzt.

Von der Biene zum Honig

Von der Biene zum Honig

Der Bienenzuchtverein Mittleres Ennstal lädt am Donnerstag, dem 29. Mai, zum „Tag des offenen Bienenstocks“.  Von 10 bis 17 Uhr geben erfahrene Imker Einblicke in die Bienenzucht und Honigernte. Neueinsteiger können Imkerpaten kennenlernen.

Von der Biene zum Honig

Von der Biene zum Honig

Der Bienenzuchtverein Mittleres Ennstal lädt am Donnerstag, dem 29. Mai, zum „Tag des offenen Bienenstocks“.  Von 10 bis 17 Uhr geben erfahrene Imker Einblicke in die Bienenzucht und Honigernte. Neueinsteiger können Imkerpaten kennenlernen.

Botschafter regionaler Lebensmittel starten durch

Botschafter regionaler Lebensmittel starten durch

In der Fachschule Gröbming präsentierten neun frisch ausgebildete Seminarbäuerinnen und ein Seminarbauer ihre Tätigkeit einem breiten Publikum.

Botschafter regionaler Lebensmittel starten durch

Botschafter regionaler Lebensmittel starten durch

In der Fachschule Gröbming präsentierten neun frisch ausgebildete Seminarbäuerinnen und ein Seminarbauer ihre Tätigkeit einem breiten Publikum.

Ein Biotop für alle

Ein Biotop für alle

Ob Klassenzimmer im Freien oder Exkursionsziel – das Feuchtbiotop in Stein an der Enns rückt die Artenvielfalt  in den Fokus.

Ein Biotop für alle

Ein Biotop für alle

Ob Klassenzimmer im Freien oder Exkursionsziel – das Feuchtbiotop in Stein an der Enns rückt die Artenvielfalt  in den Fokus.

Kirchenführertag in Radkersburg

Kirchenführertag in Radkersburg

Rund 80 engagierte Kirchenführer aus allen Regionen der Steiermark kamen kürzlich zum 17. steirischen Kirchenführertag in Bad Radkersburg zusammen. Veranstaltet von der KunstWerkKirche Familie stand der Tag im Zeichen des ehrenamtlichen Engagements und der geistlichen wie kunsthistorischen ...
Kirchenführertag in Radkersburg

Kirchenführertag in Radkersburg

Rund 80 engagierte Kirchenführer aus allen Regionen der Steiermark kamen kürzlich zum 17. steirischen Kirchenführertag in Bad Radkersburg zusammen. Veranstaltet von der KunstWerkKirche Familie stand der Tag im Zeichen des ehrenamtlichen Engagements und der geistlichen wie kunsthistorischen ...
Senioren besichtigten Betriebe

Senioren besichtigten Betriebe

Der Seniorenbund Kleinsölk besichtigte kürzlich drei neu angesiedelte Betriebe in Moosheim: die Tischlerei Hoizzeit, die Zimmerei Christian Gruber und den Landmaschinenbetrieb von Martin Leitgab (Foto). Im Anschluss folgte das Mittagessen beim „Bierfriedl“ in Pruggern.

Senioren besichtigten Betriebe

Senioren besichtigten Betriebe

Der Seniorenbund Kleinsölk besichtigte kürzlich drei neu angesiedelte Betriebe in Moosheim: die Tischlerei Hoizzeit, die Zimmerei Christian Gruber und den Landmaschinenbetrieb von Martin Leitgab (Foto). Im Anschluss folgte das Mittagessen beim „Bierfriedl“ in Pruggern.

Neues Einsatzfahrzeug für die FF Aigen im Ennstal

Neues Einsatzfahrzeug für die FF Aigen im Ennstal

Mit einer feierlichen Segnung und mehr als 200 Gästen hat die Freiwillige Feuerwehr Aigen im Ennstal ihr neues Hilfeleistungsfahrzeug in den Dienst gestellt.

Neues Einsatzfahrzeug für die FF Aigen im Ennstal

Neues Einsatzfahrzeug für die FF Aigen im Ennstal

Mit einer feierlichen Segnung und mehr als 200 Gästen hat die Freiwillige Feuerwehr Aigen im Ennstal ihr neues Hilfeleistungsfahrzeug in den Dienst gestellt.

Besuch beim Lodenwalker

Besuch beim Lodenwalker

Der Seniorenbund Gröbming besuchte vor kurzem den bereits seit fast 600 Jahren bestehenden und ältesten Lodenwalker der Welt in Ramsau. Bei einer Führung durch das Betriebsgelände erfuhren die Teilnehmer, welch aufwendige Arbeitsschritte für die Herstellung des Lodens notwendig ...
Besuch beim Lodenwalker

Besuch beim Lodenwalker

Der Seniorenbund Gröbming besuchte vor kurzem den bereits seit fast 600 Jahren bestehenden und ältesten Lodenwalker der Welt in Ramsau. Bei einer Führung durch das Betriebsgelände erfuhren die Teilnehmer, welch aufwendige Arbeitsschritte für die Herstellung des Lodens notwendig ...
Hauser Senioren besuchten Stiftsbibliothek

Hauser Senioren besuchten Stiftsbibliothek

58 Hauser Senioren verschlug es kürzlich zur Marienwallfahrtskirche nach Frauenberg bei Admont, wo Pfarrer Andreas Lechner eine Messe zelebrierte. Nach dem Mittagessen folgte eine Führung in der Stiftsbibliothek.

Hauser Senioren besuchten Stiftsbibliothek

Hauser Senioren besuchten Stiftsbibliothek

58 Hauser Senioren verschlug es kürzlich zur Marienwallfahrtskirche nach Frauenberg bei Admont, wo Pfarrer Andreas Lechner eine Messe zelebrierte. Nach dem Mittagessen folgte eine Führung in der Stiftsbibliothek.

SCHLADMING - Fußgänger von Zug erfasst

SCHLADMING - Fußgänger von Zug erfasst

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, den 15. Mai, wurde in Schladming ein Fußgänger von einem Zug erfasst und schwer verletzt. Gegen Mitternacht stand ein 33-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck (Oberösterreich) in Schladming (Obere Klaus) neben den Bahngeleisen und wurde ...
SCHLADMING - Fußgänger von Zug erfasst

SCHLADMING - Fußgänger von Zug erfasst

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, den 15. Mai, wurde in Schladming ein Fußgänger von einem Zug erfasst und schwer verletzt. Gegen Mitternacht stand ein 33-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck (Oberösterreich) in Schladming (Obere Klaus) neben den Bahngeleisen und wurde ...
BAD MITTERNDORF - Tierrettung

BAD MITTERNDORF - Tierrettung

Am Donnerstag, dem 15. Mai, wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuhofen in den Morgenstunden mittels Sirenenalarm zu einem Tierrettungseinsatz alarmiert – eine Kuh war in eine Güllegrube geraten. Um das Tier mit Frischluft zu versorgen und die gefährlichen Dämpfe zu verdrängen, ...
BAD MITTERNDORF - Tierrettung

BAD MITTERNDORF - Tierrettung

Am Donnerstag, dem 15. Mai, wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuhofen in den Morgenstunden mittels Sirenenalarm zu einem Tierrettungseinsatz alarmiert – eine Kuh war in eine Güllegrube geraten. Um das Tier mit Frischluft zu versorgen und die gefährlichen Dämpfe zu verdrängen, ...
Seniorenclub auf Tagesfahrt nach Pöllau

Seniorenclub auf Tagesfahrt nach Pöllau

86 Senioren folgten kürzlich der Einladung des Unpolitischen Seniorenclubs Rohrmoos-Untertal zu einer Tagesfahrt nach Pöllau. Erster Programmpunkt war eine Führung durch die Ölmühle Fandler. Dort erfuhren die Teilnehmer Interessantes über die Herstellung von insgesamt 23 ...
Seniorenclub auf Tagesfahrt nach Pöllau

Seniorenclub auf Tagesfahrt nach Pöllau

86 Senioren folgten kürzlich der Einladung des Unpolitischen Seniorenclubs Rohrmoos-Untertal zu einer Tagesfahrt nach Pöllau. Erster Programmpunkt war eine Führung durch die Ölmühle Fandler. Dort erfuhren die Teilnehmer Interessantes über die Herstellung von insgesamt 23 ...
Rottenmanner Zeitzeugen im Radio-Interview

Rottenmanner Zeitzeugen im Radio-Interview

Rottenmanner Pensionisten verbrachten kürzlich einen Tag in Graz. Neben Schlossberg und Landhaus stand auch das ORF-Gebäude am Programm.

Rottenmanner Zeitzeugen im Radio-Interview

Rottenmanner Zeitzeugen im Radio-Interview

Rottenmanner Pensionisten verbrachten kürzlich einen Tag in Graz. Neben Schlossberg und Landhaus stand auch das ORF-Gebäude am Programm.

Stainach: Neuer Ortsstellenleiter beim Roten Kreuz

Stainach: Neuer Ortsstellenleiter beim Roten Kreuz

Ortsstelle Stainach wählte einen neuen Ausschuss.

Stainach: Neuer Ortsstellenleiter beim Roten Kreuz

Stainach: Neuer Ortsstellenleiter beim Roten Kreuz

Ortsstelle Stainach wählte einen neuen Ausschuss.

Andacht und Industriekultur

Andacht und Industriekultur

Pensionisten auf Wallfahrt und den Spuren der Industriellenfamilie Krupp.

Andacht und Industriekultur

Andacht und Industriekultur

Pensionisten auf Wallfahrt und den Spuren der Industriellenfamilie Krupp.

Musik voller Herz, Virtuosität und musikalische Tiefe

Musik voller Herz, Virtuosität und musikalische Tiefe

Melanie Mau und Martin Schnella verorten sich zwischen Acoustic Rock und progressiven Sounds. Am Samstag, dem 24. Mai, gastieren sie im [ku:L] Öblarn.

Musik voller Herz, Virtuosität und musikalische Tiefe

Musik voller Herz, Virtuosität und musikalische Tiefe

Melanie Mau und Martin Schnella verorten sich zwischen Acoustic Rock und progressiven Sounds. Am Samstag, dem 24. Mai, gastieren sie im [ku:L] Öblarn.

Pensionistenverband Irdning feierte Mutter- und Vatertag

Pensionistenverband Irdning feierte Mutter- und Vatertag

Den Muttertag-Samstag begannen die Mitglieder des Irdninger Pensionistenverbandes mit einem Gottesdienst in die Pfarrkirche. Pfarrer Herbert Prochazka und Organistin Reinhilde Hänsel gestalteten die Messe, Walter Schwab trug eine rührende Muttertagsgeschichte vor. Nach der Messfeier lud der ...
Pensionistenverband Irdning feierte Mutter- und Vatertag

Pensionistenverband Irdning feierte Mutter- und Vatertag

Den Muttertag-Samstag begannen die Mitglieder des Irdninger Pensionistenverbandes mit einem Gottesdienst in die Pfarrkirche. Pfarrer Herbert Prochazka und Organistin Reinhilde Hänsel gestalteten die Messe, Walter Schwab trug eine rührende Muttertagsgeschichte vor. Nach der Messfeier lud der ...
Ein Dank an die Mütter

Ein Dank an die Mütter

Der Schladminger Seniorenbund lud kürzlich alle Mütter in die Hohenhaus-Tenne zu Kaffee und Kuchen ein. Als Zeichen der Anerkennung gab es auch einen Blumenstock. Musikalisch gestalteten die Hochalmer Sänger den Nachmittag.

Ein Dank an die Mütter

Ein Dank an die Mütter

Der Schladminger Seniorenbund lud kürzlich alle Mütter in die Hohenhaus-Tenne zu Kaffee und Kuchen ein. Als Zeichen der Anerkennung gab es auch einen Blumenstock. Musikalisch gestalteten die Hochalmer Sänger den Nachmittag.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote