„Frech, vielsaitig und alpin“ beschreibt sich das Trio. Am Freitag, 6. Juni, gastiert „Damenwahl“ im [ku:L] Öblarn.
Bei einem Zusammenstoß zweier Pkw am Mittwoch, 21. Mai, auf der B 146 wurden drei Personen unbestimmten Grades verletzt.
Der Bienenzuchtverein Mittleres Ennstal lädt am Donnerstag, dem 29. Mai, zum „Tag des offenen Bienenstocks“. Von 10 bis 17 Uhr geben erfahrene Imker Einblicke in die Bienenzucht und Honigernte. Neueinsteiger können Imkerpaten kennenlernen.
In der Fachschule Gröbming präsentierten neun frisch ausgebildete Seminarbäuerinnen und ein Seminarbauer ihre Tätigkeit einem breiten Publikum.
Ob Klassenzimmer im Freien oder Exkursionsziel – das Feuchtbiotop in Stein an der Enns rückt die Artenvielfalt in den Fokus.
Der Seniorenbund Kleinsölk besichtigte kürzlich drei neu angesiedelte Betriebe in Moosheim: die Tischlerei Hoizzeit, die Zimmerei Christian Gruber und den Landmaschinenbetrieb von Martin Leitgab (Foto). Im Anschluss folgte das Mittagessen beim „Bierfriedl“ in Pruggern.
Mit einer feierlichen Segnung und mehr als 200 Gästen hat die Freiwillige Feuerwehr Aigen im Ennstal ihr neues Hilfeleistungsfahrzeug in den Dienst gestellt.
58 Hauser Senioren verschlug es kürzlich zur Marienwallfahrtskirche nach Frauenberg bei Admont, wo Pfarrer Andreas Lechner eine Messe zelebrierte. Nach dem Mittagessen folgte eine Führung in der Stiftsbibliothek.
Rottenmanner Pensionisten verbrachten kürzlich einen Tag in Graz. Neben Schlossberg und Landhaus stand auch das ORF-Gebäude am Programm.
Ortsstelle Stainach wählte einen neuen Ausschuss.
Pensionisten auf Wallfahrt und den Spuren der Industriellenfamilie Krupp.
Melanie Mau und Martin Schnella verorten sich zwischen Acoustic Rock und progressiven Sounds. Am Samstag, dem 24. Mai, gastieren sie im [ku:L] Öblarn.
Der Schladminger Seniorenbund lud kürzlich alle Mütter in die Hohenhaus-Tenne zu Kaffee und Kuchen ein. Als Zeichen der Anerkennung gab es auch einen Blumenstock. Musikalisch gestalteten die Hochalmer Sänger den Nachmittag.