Im Bescheid einer Aushubdeponie ist eine bestimmte Zufahrt vorgesehen, der Schwerverkehr rollt aber durch das Ortsgebiet. LAbg. Lambert Schönleitner wirft Behörden Untätigkeit vor.
Max Hölzl aus Assach kennt die Herausforderungen in der Gastronomie und den Arbeitsmarkt in Nepal. Er möchte vermitteln und zugleich karitative Projekte unterstützen.
Ab heute, Freitag, dem 1. August tritt im gesamten Gemeindegebiet von Liezen das Tempolimit 30 in Kraft. Ausgenommen bleiben definierte Vorrangstraßen.
Hans-Peter Moser möchte einen Wegeerhaltungsverein in Öblarn gründen. Die Resonanz im Ort ist ein wenig verhalten, aber positiv.
Neu ausgewertete Mobilfunkdaten grenzten Suchgebiet ein. Suche musste wetterbedingt ohne Erfolg abgebrochen werden.
Unter dem Titel „Blühstreifen für mehr Vielfalt im Grünland“ lädt der Plankhof in Aigen im Ennstal am heutigen Freitag, dem 1. August, ab 9.30 Uhr zum Bauernhofspaziergang.
Der Alpenverein Stainach lädt am kommenden Sonntag, dem 3. August, zum Almkirtag am Spechtensee ein. Die Feldmesse beginnt um 11.15 Uhr, im Anschluss unterhält die Marktmusikkapelle Stainach.
Nach einem Jahr Amtszeit übergab Altbürgermeister Gerhard Schütter aus Haus im Ennstal den Vorsitz an Hermann Baumann aus Wildalpen.
Fageralm spendet Lift-Sessel an Diakoniewerk und Lebenshilfe.
Bei einem Frontalzusammenstoß am Freitagnachmittag, dem 25. Juli, in Aich wurde eine Frau tödlich und drei weitere Personen schwer verletzt.
Nachdem auch das Zusatzkonzert nach wenigen Tagen ausverkauft war, geben die „Backstreet Boys“ ein drittes Konzert beim Saison-Opening im Schladminger Planai-Stadion.
Die bereits 16. Sponsionsfeier der Kinderakademie Rottenmann „Kluge Kids im Bezirk“ fand am vergangenen Freitag im Volkshaus in Rottenmann statt.
Bei der sechsten „Tischler-Trophy“ der steirischen Tischler und Holzgestalter überzeugte die PTS Rottenmann mit einem gelungenen Beitrag.