Deponie-Zufahrt durch Dorfgebiet

Deponie-Zufahrt durch Dorfgebiet

Im Bescheid einer Aushubdeponie ist eine bestimmte Zufahrt vorgesehen, der Schwerverkehr rollt aber durch das Ortsgebiet.   LAbg. Lambert Schönleitner wirft Behörden Untätigkeit vor.

Deponie-Zufahrt durch Dorfgebiet

Deponie-Zufahrt durch Dorfgebiet

Im Bescheid einer Aushubdeponie ist eine bestimmte Zufahrt vorgesehen, der Schwerverkehr rollt aber durch das Ortsgebiet.   LAbg. Lambert Schönleitner wirft Behörden Untätigkeit vor.

Gastrohilfe aus Nepal

Gastrohilfe aus Nepal

Max Hölzl aus Assach kennt die Herausforderungen in der Gastronomie und den Arbeitsmarkt in Nepal. Er möchte vermitteln und zugleich karitative Projekte unterstützen.

Gastrohilfe aus Nepal

Gastrohilfe aus Nepal

Max Hölzl aus Assach kennt die Herausforderungen in der Gastronomie und den Arbeitsmarkt in Nepal. Er möchte vermitteln und zugleich karitative Projekte unterstützen.

In ganz Liezen gilt nun Tempo 30

In ganz Liezen gilt nun Tempo 30

Ab heute, Freitag, dem 1. August tritt im gesamten Gemeindegebiet von Liezen das Tempolimit 30 in Kraft. Ausgenommen bleiben definierte Vorrangstraßen.

In ganz Liezen gilt nun Tempo 30

In ganz Liezen gilt nun Tempo 30

Ab heute, Freitag, dem 1. August tritt im gesamten Gemeindegebiet von Liezen das Tempolimit 30 in Kraft. Ausgenommen bleiben definierte Vorrangstraßen.

Bürgermeister im Dialog mit der Landesregierung

Bürgermeister im Dialog mit der Landesregierung

Am Dienstag trafen sich die Bürgermeister des Ausseerlandes mit Vertretern der Landesregierung zu einem Gespräch über die künftige Spitalsversorgung in Bad Aussee. Im Mittelpunkt des Austausches stand der vorliegende Expertenvorschlag zum Standort des Krankenhauses. Seitens der Bürgermeister ...
Bürgermeister im Dialog mit der Landesregierung

Bürgermeister im Dialog mit der Landesregierung

Am Dienstag trafen sich die Bürgermeister des Ausseerlandes mit Vertretern der Landesregierung zu einem Gespräch über die künftige Spitalsversorgung in Bad Aussee. Im Mittelpunkt des Austausches stand der vorliegende Expertenvorschlag zum Standort des Krankenhauses. Seitens der Bürgermeister ...
„Urenkel sollen noch die selben Wege gehen“

„Urenkel sollen noch die selben Wege gehen“

Hans-Peter Moser möchte einen Wegeerhaltungsverein in Öblarn gründen.  Die Resonanz im Ort ist ein wenig verhalten, aber positiv.

„Urenkel sollen noch die selben Wege gehen“

„Urenkel sollen noch die selben Wege gehen“

Hans-Peter Moser möchte einen Wegeerhaltungsverein in Öblarn gründen.  Die Resonanz im Ort ist ein wenig verhalten, aber positiv.

Erneute, erfolglose Suche nach Bodo Hell

Erneute, erfolglose Suche nach Bodo Hell

Neu ausgewertete Mobilfunkdaten grenzten Suchgebiet ein. Suche musste wetterbedingt ohne Erfolg abgebrochen werden.

Erneute, erfolglose Suche nach Bodo Hell

Erneute, erfolglose Suche nach Bodo Hell

Neu ausgewertete Mobilfunkdaten grenzten Suchgebiet ein. Suche musste wetterbedingt ohne Erfolg abgebrochen werden.

Almfahrt statt Almwanderung

Almfahrt statt Almwanderung

14 Kameraden des ÖKB St. Nikolai im Sölktal nahmen am Sonntag, dem 27. Juli, einen Almwandertag in Angriff. Aufgrund der schlechten Witterung wurde es jedoch eine Almfahrt zur Köckhütte auf der Tuchmoaralm. Später ging es weiter zur Blasenhütte, wo Kaffee und Mehlspeise ...
Almfahrt statt Almwanderung

Almfahrt statt Almwanderung

14 Kameraden des ÖKB St. Nikolai im Sölktal nahmen am Sonntag, dem 27. Juli, einen Almwandertag in Angriff. Aufgrund der schlechten Witterung wurde es jedoch eine Almfahrt zur Köckhütte auf der Tuchmoaralm. Später ging es weiter zur Blasenhütte, wo Kaffee und Mehlspeise ...
Biodiverse Landwirtschaft

Biodiverse Landwirtschaft

Unter dem Titel „Blühstreifen für mehr Vielfalt im Grünland“ lädt der Plankhof in Aigen im Ennstal am heutigen Freitag, dem 1. August, ab 9.30 Uhr zum Bauernhofspaziergang.

Biodiverse Landwirtschaft

Biodiverse Landwirtschaft

Unter dem Titel „Blühstreifen für mehr Vielfalt im Grünland“ lädt der Plankhof in Aigen im Ennstal am heutigen Freitag, dem 1. August, ab 9.30 Uhr zum Bauernhofspaziergang.

Traktorentreffen sorgte für Spektakel

Traktorentreffen sorgte für Spektakel

Auch der starke Regen konnte die Teilnehmenden des Traktortreffens der Freiwilligen Feuerwehr Gamsforst nicht abschrecken: Am vergangenen Samstag hatten sich rund 60 Personen eingefunden, um die sieben Kilometer lange Strecke von Gams Richtung Gamsforst-Buchberg mit ihren Traktoren zurückzulegen. ...
Traktorentreffen sorgte für Spektakel

Traktorentreffen sorgte für Spektakel

Auch der starke Regen konnte die Teilnehmenden des Traktortreffens der Freiwilligen Feuerwehr Gamsforst nicht abschrecken: Am vergangenen Samstag hatten sich rund 60 Personen eingefunden, um die sieben Kilometer lange Strecke von Gams Richtung Gamsforst-Buchberg mit ihren Traktoren zurückzulegen. ...
WILDALPEN - Raftingunfall auf der Salza

WILDALPEN - Raftingunfall auf der Salza

Am vergangenen Sonntag, dem 27. Juli, ist im Flussbereich zwischen Fachwerk und dem Lawinenschwall ein Kind aus einem Raftingboot gestürzt und hat sich dabei am Kopf verletzt. Beim nächstmöglichen Ausstieg wurde es vom Roten Kreuz versorgt und mittels Rettungshubschrauber ins Krankenhaus ...
WILDALPEN - Raftingunfall auf der Salza

WILDALPEN - Raftingunfall auf der Salza

Am vergangenen Sonntag, dem 27. Juli, ist im Flussbereich zwischen Fachwerk und dem Lawinenschwall ein Kind aus einem Raftingboot gestürzt und hat sich dabei am Kopf verletzt. Beim nächstmöglichen Ausstieg wurde es vom Roten Kreuz versorgt und mittels Rettungshubschrauber ins Krankenhaus ...
Almkirtag am Spechtensee

Almkirtag am Spechtensee

Der Alpenverein Stainach lädt am kommenden Sonntag, dem 3. August, zum Almkirtag am Spechtensee ein. Die Feldmesse beginnt um 11.15 Uhr, im Anschluss unterhält die Marktmusikkapelle Stainach.

Almkirtag am Spechtensee

Almkirtag am Spechtensee

Der Alpenverein Stainach lädt am kommenden Sonntag, dem 3. August, zum Almkirtag am Spechtensee ein. Die Feldmesse beginnt um 11.15 Uhr, im Anschluss unterhält die Marktmusikkapelle Stainach.

Bezirksmeister im Scharfschießen

Bezirksmeister im Scharfschießen

Der Österreichische Kameradschaftsbund lud vor kurzem zur 44. Bezirksmeisterschaft im Scharfschießen. Mit dem Sturmgewehr 77 traten 24 Kameraden aus sechs ÖKB-Ortsverbänden des Bezirks Liezen zum Wettkampf an. In der Kategorie Männer I (Jahrgänge 1965 bis 2004) holte sich ...
Bezirksmeister im Scharfschießen

Bezirksmeister im Scharfschießen

Der Österreichische Kameradschaftsbund lud vor kurzem zur 44. Bezirksmeisterschaft im Scharfschießen. Mit dem Sturmgewehr 77 traten 24 Kameraden aus sechs ÖKB-Ortsverbänden des Bezirks Liezen zum Wettkampf an. In der Kategorie Männer I (Jahrgänge 1965 bis 2004) holte sich ...
Wechsel im Altbürgermeisterclub Liezen

Wechsel im Altbürgermeisterclub Liezen

Nach einem Jahr Amtszeit übergab Altbürgermeister Gerhard Schütter aus Haus im Ennstal den Vorsitz an Hermann Baumann aus Wildalpen.

Wechsel im Altbürgermeisterclub Liezen

Wechsel im Altbürgermeisterclub Liezen

Nach einem Jahr Amtszeit übergab Altbürgermeister Gerhard Schütter aus Haus im Ennstal den Vorsitz an Hermann Baumann aus Wildalpen.

Sozialer Mehrwert durch nostalgische Sesselliebe

Sozialer Mehrwert durch nostalgische Sesselliebe

Fageralm spendet Lift-Sessel an Diakoniewerk und Lebenshilfe.

Sozialer Mehrwert durch nostalgische Sesselliebe

Sozialer Mehrwert durch nostalgische Sesselliebe

Fageralm spendet Lift-Sessel an Diakoniewerk und Lebenshilfe.

Kollision forderte ein Todesopfer und drei Verletzte

Kollision forderte ein Todesopfer und drei Verletzte

Bei einem Frontalzusammenstoß am Freitagnachmittag, dem 25. Juli, in Aich wurde eine Frau tödlich und drei weitere Personen schwer verletzt.

Kollision forderte ein Todesopfer und drei Verletzte

Kollision forderte ein Todesopfer und drei Verletzte

Bei einem Frontalzusammenstoß am Freitagnachmittag, dem 25. Juli, in Aich wurde eine Frau tödlich und drei weitere Personen schwer verletzt.

Drei „Backstreet Boys“-Konzerte

Drei „Backstreet Boys“-Konzerte

Nachdem auch das Zusatzkonzert nach wenigen Tagen ausverkauft war, geben die „Backstreet Boys“ ein drittes Konzert beim Saison-Opening im Schladminger Planai-Stadion.

Drei „Backstreet Boys“-Konzerte

Drei „Backstreet Boys“-Konzerte

Nachdem auch das Zusatzkonzert nach wenigen Tagen ausverkauft war, geben die „Backstreet Boys“ ein drittes Konzert beim Saison-Opening im Schladminger Planai-Stadion.

ADMONT - Blitzschlag löste Waldbrand aus

ADMONT - Blitzschlag löste Waldbrand aus

Vergangene Woche wurde die Freiwillige Feuerwehr Admont in den Abendstunden zu einem Waldbrand im Bereich Blahberg im Ortsteil Aigen alarmiert. Der Brandherd befand sich in schwer zugänglichem Gelände auf etwa 1200 Metern Seehöhe. Vor Ort entdeckten die Einsatzkräfte einen Baum, ...
ADMONT - Blitzschlag löste Waldbrand aus

ADMONT - Blitzschlag löste Waldbrand aus

Vergangene Woche wurde die Freiwillige Feuerwehr Admont in den Abendstunden zu einem Waldbrand im Bereich Blahberg im Ortsteil Aigen alarmiert. Der Brandherd befand sich in schwer zugänglichem Gelände auf etwa 1200 Metern Seehöhe. Vor Ort entdeckten die Einsatzkräfte einen Baum, ...
Drei Verletzte bei Kollision

Drei Verletzte bei Kollision

Zwei Pkw kollidierten am Dienstag, dem 29. Juli, auf der B 145 bei Bad Aussee. Drei Personen wurden bei dem Verkehrsunfall verletzt, eine davon schwer. Ein 69-Jähriger aus dem Bezirk Liezen fuhr mit seinem Pkw entlang der Salzkammergutstraße von Bad Ischl kommend in Richtung Bad Mitterndorf. ...
Drei Verletzte bei Kollision

Drei Verletzte bei Kollision

Zwei Pkw kollidierten am Dienstag, dem 29. Juli, auf der B 145 bei Bad Aussee. Drei Personen wurden bei dem Verkehrsunfall verletzt, eine davon schwer. Ein 69-Jähriger aus dem Bezirk Liezen fuhr mit seinem Pkw entlang der Salzkammergutstraße von Bad Ischl kommend in Richtung Bad Mitterndorf. ...
Sponsion an der Kinderakademie

Sponsion an der Kinderakademie

Die bereits 16. Sponsionsfeier der Kinderakademie Rottenmann „Kluge Kids im Bezirk“ fand am vergangenen Freitag im Volkshaus in Rottenmann statt.

Sponsion an der Kinderakademie

Sponsion an der Kinderakademie

Die bereits 16. Sponsionsfeier der Kinderakademie Rottenmann „Kluge Kids im Bezirk“ fand am vergangenen Freitag im Volkshaus in Rottenmann statt.

PTS Rottenmann punktet bei Tischler-Trophy

PTS Rottenmann punktet bei Tischler-Trophy

Bei der sechsten „Tischler-Trophy“ der steirischen Tischler und Holzgestalter  überzeugte die PTS Rottenmann mit einem gelungenen Beitrag.

PTS Rottenmann punktet bei Tischler-Trophy

PTS Rottenmann punktet bei Tischler-Trophy

Bei der sechsten „Tischler-Trophy“ der steirischen Tischler und Holzgestalter  überzeugte die PTS Rottenmann mit einem gelungenen Beitrag.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote